Gedicht “Heidelberg” Das Foto vom Wintersemester 1935/36 |
|
|
|
|
Lange lieb' ich dich schon, moechte dich, mir zur Lust, |
|
|
|
|
|
|
Schluss des Passiongottesdienstes zum Karfreitag 1944 |
|
|
|
|
Passionszeit hinter Stacheldraht. Die meisten der Lagergemeinschaft erleben schon den 3. oder 4. Karfreitag in Gefangenschaft, etliche sogar den 5. Es sollten keine eigenen Gedanken zu Gehoer kommen - in der engen Ungebung kennt jeder den anderen so genau, dass sie nur bedingt von Einfluss sein koennten. - Aber es sollte Anlass gegeben werden zu 1 Stunde der Sammlung und des Hoerens auf das goettliche Wort & Hinweis auf jenen, der auch fuer uns am Kreuz erblich. Und der auch uns seine Gemeinschaft anbieten will, uns Richtschnur fuer den Alltag sein will, trotz aufgezwungener Untaetigkeit, Unzufriedenheit und vielleicht oft genug Ekel der Verhaeltnisse. In seiner Gemeinschaft gilt sein Friedenswort: “Den Frieden lasse ich Euch, meinen Freiden gebe ich Euch.” Nach Karfreitag Ostern! Mit Paulus im Blick auf unsere Zukunft: “Lasset uns laufen durch Geduld in den Kampf. der uns verordnet ist & aufsehen auf Christus, den Anfaenger und Vollender des Glaubens.” Amen. |
|
|
|
|
|
|
Lagergeld - Muenzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dhurringile